[:de]Der Begriff Collaborative Robotics - dt. kollaborative Roboter - bezeichnet eine neue Generation von Robotern, die auf die Zusammenarbeit mit Personen ausgerichtet sind. Es gibt sowohl stationäre, wie auch mobile und selbstfahrende Versionen. Experten gilt dies als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Konzepte.
Ihre besondere Eigenschaft ist, dass Konstruktion, Arbeitsweise sowie die Ausstattung mit Sensoren so ausgelegt sind, dass sie ihre menschlichen "Mitarbeiter" nicht verletzen. Während herkömmliche Roboter oft nur in abgetrennten Bereichen und Käfigen arbeiten konnten, sind mit Collaborative Robotics Prozesse denkbar, in denen sich Menschen und Roboter an einem Arbeitsplatz die Arbeit teilen. Vorrangige Ziel sind die menschliche Arbeit effizienter, präziser und weniger eintönig zu machen - während auf der andere Seite die Flexibilität des Robotereinsatzes - z. B. durch menschliche Führung - vergrößert werden soll.
Die Sicherheit für den Menschen wird jedoch teilweise damit erkauft, dass die Roboter nur ein Bruchteil ihrer theoretisch möglichen Arbeitsgeschwindigkeit erreichen.[:]